Pressemitteilung
Das Westallgäu nutzt Design, Technik und Service für eigenen Webauftritt
Kempten (AG, 28. April 2015) – Mit dem neuen Online-Auftritt der allgaeu.de ist der Allgäu GmbH ein enormer Erfolg gelungen: Nicht nur die Fachwelt zeigt auf das Allgäu als bestes Beispiel für Inspiration und Besucherführung, sondern auch die Gäste nutzen das große Online-Portal, wie die ständig steigenden Zugriffe zeigen. Um diesen Nutzen allen Tourismusorten zur Verfügung zu stellen, bietet die Allgäu GmbH nun Framework Allgäu an. Das Westallgäu ist der erste Partner, der das Framework und den damit verbundenen Fortschritt in Service, Design und Technik nutzt.
Der Online-Auftritt setzt konsequent die Destinationsstrategie Allgäu um: In einer sogenannten Customer Journey wurde das Verhalten des Gastes von Anfang an untersucht: von der Inspiration über die Information bis zur Buchung und der Nutzung neuer Medien während der Reise. Heute besitzen mehr als Dreiviertel der Bevölkerung in Deutschland einen Internetzugang, über Smartphones nutzt knapp ein Viertel der Bevölkerung das mobile Internet. Damit muss sich auch der Internetauftritt anpassen und gleichermaßen auf Computern mit vergleichsweise großen Bildschirmen als auch auf den kleinen Bildschirmen der Smartphones funktionieren. Informationen müssen schnell abrufbar und der Gastgeber direkt buchbar sein. Im Vordergrund steht neben den hochwertigen Inhalten die einfache Benutzerführung.
Kostengünstige Lösung für modernen Internet-Auftritt
Auf dieses Gerüst von Technik und Design setzt nun auch das Westallgäu. Mit der Nutzung des gemeinsamens Systems können zudem auch Daten gemeinsam genutzt und ausgetauscht werden, was die tägliche Arbeit bei der Datenpflege vereinfacht. Mit der Nutzung des Frameworks bietet sich für Partner eine kostengünstige Möglichkeit, einen modernen Auftritt zu erhalten.
Doch auch der Besucher profitiert: Die allgaeu.de ist die meistgeklickte Seite für Urlaubsinformationen im Allgäu. Die Besucherführung ist ihm daher auch auf den Seiten des Westallgäus vertraut und der Gast findet schnell die gewünschten Informationen. Dabei behält der Partner sein eigenes Profil, indem er Bildsprache, Inhalte und Seitenstrukturen selbst bestimmen kann.
Marina Kluge, Geschäftsführerin Westallgäu Tourismus und Leiterin Regionales Tourismusmanagement des Landkreises Lindau, ist von dem Angebot überzeugt: „Viele Gründe sprachen für das Framework Allgäu. Zum einen übernehmen wir ein System das hinsichtlich den technischen Entwicklungen, der Benutzerfreundlichkeit und dem Design aktuell auf dem neuesten Stand ist und zum anderen setzt das Westallgäu mit der Übernahme des Framework nochmals ein deutliches Zeichen, der Destinationsstrategie Allgäu zu folgen. Natürlich sehen wir hier auch Chancen die Region Westallgäu verstärkt unter dem Dach des Allgäus zu positionieren.“
Auch Stephan Schuster, Online-Manager der Allgäu GmbH freut sich über die Zusammenarbeit. „Das Westallgäu als erster Framework-Partner übernimmt das wegweisende Konzept und wird auch in Zukunft von allen technischen und visuellen Weiterentwicklungen profitieren.“
Das könnte Sie auch interessieren: