Das Social Media ABC geht heute mit dem Buchstaben E weiter.
E-Business
Auf deutsch bedeutet dies nichts anderes als “elektronischer Handel”. Der bekannteste Teil des E-Business ist die Buchbarmachung von Angeboten im Web und auf mobilen Endgeräten. Auch im Tourismus werden Betten, Tickets, Veranstaltungen & Co zum Onlineverkauf angeboten.
E-Learning
Elektronisches Lernen ist computerbasiertes Lernen. Der nächste Schritt in der Entwicklung ist webbasiertes lernen. Beispiele dazu sind zum Beispiel Online-Kurse, Webinare & Co
E-Tourismus
Auch im Tourismus werden bereits zahlreiche Informations- und Kommunikationstechnologien angewandt. Die Integration des Social Web durch Kommentar-Funktionen, Bewertungen und Co sind stark auf dem Vormarsch.
Zur Autorin:
Barbara Reichart, Gründerin der Agentur webconaction, berät Tourismusorganisationen, Kommunen sowie Klein- und Mittelständische Unternehmen im Allgäu, in Oberschwaben und am Bodensee rund um den strategischen und nachhaltigen Einsatz von digitalem Marketing in den Social Media.